Taufmotto – So wählst du das perfekte Motto für die Taufe deines Kindes

Ein Taufmotto verleiht der Tauffeier eine besondere Bedeutung und schafft eine wunderschöne Atmosphäre. Es kann sich an einem biblischen Zitat, einer Lebensweisheit oder einem persönlichen Wunsch für das Kind orientieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du das perfekte Motto für die Taufe deines Kindes findest.

Warum ein Taufmotto wichtig ist

Ein Motto gibt der Feier eine persönliche Note und kann sich in Einladungskarten, Dekoration und Taufgeschenken widerspiegeln. Es vermittelt eine Botschaft, die das Kind ein Leben lang begleiten kann.

Wie wählt man das perfekte Taufmotto?

Bei der Auswahl eines Mottos kannst du dich an folgenden Kriterien orientieren:

  • Biblische Zitate: „Ich bin bei euch alle Tage“ (Matthäus 28,20) ist ein beliebtes Taufmotto.
  • Lebensweisheiten: „Mögen Engel dich begleiten auf all deinen Wegen“.
  • Persönliche Wünsche: „Mögest du immer deinen eigenen Weg finden“.
  • Symbolik: Ein Motto, das die Werte und Wünsche für das Kind ausdrückt.

Beispiele für schöne Taufmottos

  • „Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten“ (Psalm 91,11)
  • „Du bist ein Geschenk des Himmels“
  • „Lebe, liebe, lache – und bleibe gesegnet“
  • „Mit Liebe geboren, von Hoffnung getragen“

Integration des Taufmottos in die Feier

Sobald das Motto feststeht, kann es in verschiedene Elemente der Feier integriert werden:

  • Einladungen mit dem Motto als Leitgedanke gestalten.
  • Dekoration passend zum gewählten Motto abstimmen.
  • Taufkerze mit dem Motto personalisieren.
  • Segensworte und Fürbitten darauf abstimmen.

Fazit: Ein Taufmotto schafft eine bleibende Erinnerung

Ein liebevoll gewähltes Taufmotto begleitet das Kind ein Leben lang und verleiht der Feier eine besondere Note. Mit den richtigen Worten und Symbolen wird die Taufe zu einem unvergesslichen Ereignis.