Taufe im Ausland – Tipps für Taufen in anderen Ländern
Eine Taufe im Ausland kann eine wunderschöne Möglichkeit sein, das Kind an einem besonderen Ort taufen zu lassen. Doch jede Kultur und Religion hat eigene …
Eine Taufe im Ausland kann eine wunderschöne Möglichkeit sein, das Kind an einem besonderen Ort taufen zu lassen. Doch jede Kultur und Religion hat eigene …
Die Taufe ist für viele Familien ein wichtiges Ritual, um ihr Kind willkommen zu heißen. Doch nicht jeder möchte die Taufe in der Kirche vollziehen. …
Pfingsten ist ein wichtiger Feiertag in der christlichen Tradition, der jährlich 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es ist auch als „Geburtstag der Kirche“ bekannt, …
Traditionell unterscheidet sich Taufschmuck für Jungen und Mädchen in der Auswahl und im Design. Für Jungen wurden häufig Anhänger mit christlichen Symbolen wie Kreuzen oder …
Weihrauch ist ein harziger Duftstoff, der aus verschiedenen Arten von Bäumen gewonnen wird und spirituell verwendet wird. Er wird oft während der Liturgie und bei …
Salböl ist ein heiliges Öl. Es wird oft zur Feier der Sakramente der Taufe, Firmung, Weihe und Krankensalbung verwendet. Es kann einem aber auch darüber …
Weihwasser ist etwas ganz besonderes. Daher ist es gut nachvollziehbar, wenn man für sich etwas von dieser wunderbaren Flüssigkeit erwerben möchte. Man kann es immer …
Die Kirche, die Gemeinde und ihre Bräuche sind und waren immer auch ein Zeichen Ihrer Zeit. So verwundert es nicht, dass auch die Taufrituale früher …
Enz, Ruhr die Liste der fließenden Gewässer in der heute Taufen vollzogen werden, ließe sich beliebig erweitern. Längst haben die Kirchen erkannt, dass Menschen nicht …