Weihwasser: Bedeutung, Verwendung & Tipps für Zuhause

Weihwasser ist etwas ganz besonderes. Daher ist es gut nachvollziehbar, wenn man für sich etwas von dieser wunderbaren Flüssigkeit erwerben möchte. Man kann es immer bei sich tragen und hat für schlechte Momente etwas Trost. Auch das eigene Zuhause kann mit Weihwasser und einem Weihkessel der Kirche etwas näher gebracht werden.

Was genau ist eigentlich Weihwasser?

Weihwasser ist gesegnetes Wasser, das in der römisch-katholischen Kirche sowie in einigen anderen christlichen Traditionen als Zeichen der Reinigung, des Segens und des Schutzes verwendet wird. Es gilt als sakramentale Handlung, die Gläubige in ihrem geistlichen Leben unterstützt und an die Taufe erinnert.

Bestseller Nr. 1
Statue Jungfrau Maria gefüllt mit Lourdeswasser
  • Statue Jungfrau Maria gefüllt mit Lourdeswasser
  • 12 cm, kunststoff Flasche enthält Wasser aus Lourdes.
  • Weihwasser Souvenir von Lourdes
  • Katholisches Souvenirgeschäft

Die Bedeutung und spirituelle Kraft des Weihwassers

Weihwasser gehört zu den sogenannten Sakramentalien, also heiligen Zeichen, die durch Gebete und Segnungen der Kirche eine besondere geistliche Wirkkraft erhalten. Anders als ein Sakrament verleiht Weihwasser keine heiligende Gnade, sondern dient zur Vorbereitung und Unterstützung im Glaubensleben. Es steht symbolisch für:

  • Reinigung – eine Erinnerung an die Taufe und die Vergebung der Sünden.
  • Schutz – das Abwehren von negativen Einflüssen und geistlichen Gefahren.
  • Segen – das Herabrufen des göttlichen Beistands auf Personen, Orte oder Gegenstände.
  • Erneuerung des Glaubens – eine Stärkung der Beziehung zu Gott.

Wie wird Weihwasser verwendet?

Weihwasser begegnet uns vor allem in der Kirche, wo es Gläubige nutzen, um sich beim Betreten und Verlassen mit dem Kreuzzeichen zu segnen. Doch auch im persönlichen und häuslichen Umfeld spielt es eine Rolle:

  • Persönlicher Segen: Viele bekreuzigen sich mit Weihwasser, um sich unter den Schutz Gottes zu stellen.
  • Segnung von Räumen: Es ist üblich, Wohnräume oder Häuser mit Weihwasser zu besprengen, um den göttlichen Frieden und Schutz zu erbitten.
  • Segnung von Gegenständen: Heilige Bilder, Kreuze oder Alltagsgegenstände können mit Weihwasser gesegnet werden.
  • Gebet und Meditation: Einige verwenden Weihwasser als spirituelle Unterstützung in persönlichen Gebeten.
Bestseller Nr. 1
Jerusalem Heiliges Heilwasser aus dem Fluss Jordan 250ml Flasche
  • Echtes heiliges Weihwasser aus dem heiligen Land
  • Aus den Fluss Jordan
  • Nur für den äußeren Gebrauch
  • 250ml Falsche

Was hat Lourdes mit Weihwasser zu tun?

Lourdes ist ein bedeutender Wallfahrtsort in Frankreich, der für sein angeblich wundertätiges Wasser bekannt ist. Die Verbindung mit Weihwasser ergibt sich aus der Marienerscheinung von 1858: Die 14-jährige Bernadette Soubirous berichtete, dass die Jungfrau Maria ihr erschienen sei und sie anwies, eine Quelle zu entdecken. Diese Quelle, die sich in der Grotte von Massabielle befindet, wird seither als heilkräftig verehrt.

Das Wasser von Lourdes ist zwar kein offiziell geweihtes Weihwasser der Kirche, wird aber von vielen Pilgern als heilig betrachtet. Es wird oft mit der Hoffnung auf Heilung oder spirituellen Segen mitgenommen. Die katholische Kirche hat zahlreiche Wunderheilungen in Verbindung mit diesem Wasser untersucht und einige davon als unerklärlich anerkannt.

Weihwasser zu Hause – eine uralte Tradition

Viele Katholiken haben Weihwasser auch zu Hause, oft in kleinen Weihwasserbehältern an der Wand oder in einer Schale. Es wird für den persönlichen Segen verwendet oder bei besonderen Anlässen, etwa zur Segnung eines neuen Hauses.

Tipps für den Gebrauch zu Hause:

  • Weihwasser kann aus der Kirche mitgenommen werden (nach Absprache mit dem Priester).
  • Es sollte mit Respekt behandelt und nicht achtlos verschüttet oder weggeworfen werden.
  • Es kann bei Gebeten oder Segnungen von Familie und Wohnräumen eine wertvolle Unterstützung sein.
  • Besonders in Zeiten der Not oder Krankheit kann es als Ausdruck des Vertrauens in Gottes Schutz verwendet werden.

Ein Blick in die Geschichte

Die Verwendung von Weihwasser geht bis in die frühen christlichen Jahrhunderte zurück und hat Wurzeln im Judentum, wo rituelle Waschungen bereits eine wichtige Rolle spielten. In der katholischen Tradition entwickelte sich Weihwasser besonders seit dem Mittelalter zu einem festen Bestandteil der Liturgie und des täglichen Glaubenslebens.

Was bedeutet das für dich?

Weihwasser ist nicht nur ein Symbol, sondern auch ein kraftvolles Mittel des Glaubens, das Gläubige an ihre Taufe erinnert, sie im Alltag begleitet und spirituell stärkt. Ob in der Kirche oder zu Hause – es hilft dabei, Gottes Segen und Schutz bewusst zu erleben.

Bestseller Nr. 1
NKlaus 500ml Heiliges Weih und Tauf Wasser aus Quellen Antonij Und Feodosij Von Kiewer Höhlenkloster 36434
  • Produktart: 0,5 Ltr. original heiliges Weih/Taufwasser aus Quellen Antonij und Feodosij von Kiewer Höhlenkloster
  • Inhaltvolumen: 500ml
  • Verpackung: PET Flasche
  • Herkunft: An der Unteren Pforte der Kiewer-Pecherskaja Lawra befinden sich unter zwei Kapellen die Brunnen des Ehrwürdigen Antonius und des Theodosius. Das Wasser wurde durch die jahrelange Arbeit der Heiligen von Pechersk und ihre Bemühungen um den Bau des Klosters geweiht.
  • Quelle: Die Heiligen Quellen (Brunnen) von Kiew.

Weihkessel erklärt

Ein Weihkessel ist ein Gefäß, um heiliges Wasser zu halten und zu verwenden. Der Weihkessel wird oft als Teil des Altarraums verwendet, um Weihwasser zu enthalten und während des Gottesdienstes zu verwenden.

Der Weihkessel ist normalerweise aus Metall, wie zum Beispiel Messing oder Kupfer, und kann verschiedene Größen und Formen haben. Oft ist er mit einem Deckel versehen, der auf und ab bewegt werden kann, um das Wasser darin zu schützen und es vor Verunreinigungen zu bewahren. Der Kessel kann auch mit einem Griff ausgestattet sein, um ihn leichter zu transportieren.

Während der Messe oder anderer liturgischer Feierlichkeiten kann der Priester Weihwasser in den Weihkessel gießen und es dann mit einem Weihrauchgefäß und einem Weihrauchbrenner besprengen. Der Weihkessel wird auch manchmal verwendet, um Weihrauchkörner zu verbrennen, die einen Duft erzeugen, der als angenehm und spirituell reinigend empfunden wird.

Der Weihkessel wird als Symbol der Reinheit und des Schutzes betrachtet. Das heilige Wasser darin wird oft als Mittel zur Reinigung und zur Segnung verwendet, und der Kessel selbst ist ein Symbol für die heilige Natur des Wassers und für die schützende Gegenwart Gottes in der Kirche, im heiligen Raum und auch daheim.

Der passende Weihkessel

Bestseller Nr. 1
MaMeMi WEIHWASSERKESSEL AUS PORZELLAN MIT GOLDKREUZ & GOLDRAND – Ø ca. 6 cm – Schlichtes WEIHBECKEN für Zuhause – Wandaufhängung – Geschenk zur TAUFE, KOMMUNION, FIRMUNG oder EINZUG
  • EDLER WEIHKESSEL AUS PORZELLAN – Ø CA. 6 CM Dekorativ und funktional – zur Aufbewahrung von Weihwasser im privaten Raum, Gebetsecke oder Heimaltar
  • MIT GOLDKREUZ & GOLDRAND – KLASSISCH & STILVOLL Schlichtes Weiß kombiniert mit goldenen Akzenten – dezente christliche Symbolik in elegantem Design
  • MIT AUFHÄNGELOCH AUF DER RÜCKSEITE Einfache Wandmontage im Eingangsbereich, Flur oder Schlafzimmer – spiritueller Begleiter im Alltag
  • HANDGEFERTIGTES KLEINOD – IDEAL ALS GESCHENK Ein bleibendes Geschenk zur Taufe, Kommunion, Firmung, Hochzeit, Konfirmation oder zum Einzug
  • MARKENQUALITÄT VON MAMEMI Tradition trifft Ästhetik – liebevoll gestalteter Weihwasserkessel für Ihr Zuhause oder als symbolisches Präsent
Bestseller Nr. 2
MaMeMi Weihkessel Porzellan mit Engel betend in BLAU – 10,5 cm – handbemaltes WEIHBECKEN mit GOLDRAND – für Wand & WEIHWASSER – christliches Geschenk zur Taufe, Kommunion, Geburt
  • HANDGEMALTER WEIHKESSEL AUS PORZELLAN Hochwertig verarbeitetes Weihbecken zur Aufbewahrung von Weihwasser – mit feinen Details und glänzendem Goldrand.
  • BETENDER ENGEL IN BLAU – IDEAL FÜR JUNGEN Der knieende Engel in sanftem Blau symbolisiert Schutz, Segen und kindlichen Glauben – liebevoll gestaltet und farblich auf Jungen abgestimmt.
  • PERFEKT FÜR DIE WAND AUFZUHÄNGEN Mit rückseitiger Vorrichtung zur Wandmontage – ideal für Kinderzimmer, Hausflur oder als kleiner Segensort im Zuhause.
  • KOMPAKT & AUSDRUCKSSTARK – 10,5 CM HOCH Mit einer Höhe von ca. 10,5 cm handlich, platzsparend und doch präsent – ein stilles Glaubenssymbol für den Alltag.
  • GESCHENKIDEE ZUR TAUFE, KOMMUNION ODER GEBURT Ein bedeutungsvolles, langlebiges Tauf- oder Kommunionsgeschenk für Jungen – aus der MaMeMi Collection in hochwertiger Ausführung.